Arzneimittelgruppen - Bücher und Hefte
»Die Liliengewächse (Liliaceae) in der Homöopathie und Phytotherapie« Thema: "Ich weiss nicht, ob ich soll oder nicht, und das macht mich ganz verrückt." |
INHALTSVERZEICHNIS
Die Familie der Liliengewächse (Liliaceae) - Botanik Merkmale der Liliengewächse (Liliaceae) - Signatur Die Heilung und die Liliengewächse (Liliaceae) Themen, Symptome und Symbole der Liliengewächse (Liliaceae). Materialien - Lilien und Therapie Materialien - Lilien und Welt Die Heilwirkung der einzelnen Liliengewächse (Liliaceae) Clintonia uniflora (engl. »Queencup Beadlily«, »Bride's Bonnet«) Fritillaria cirrhosa (Fritillaria roylei, Himalaya Schachblume, engl. »Yellow Himalayan Fritillary«, sanskrit »Kshirakakoli«, chin. »Chuan Bei Mu«) Fritillaria thunbergii (Thunbergs Schachblume, chin. »Zhe Bei Mu«) Lilium bulbiferum (Feuer-Lilie, Donnerblume, engl. »Fire Lily«, »Orange Lily«) Lilium brownii (Browns Lilie, engl. »Hong Kong Lily«, chin. »Bai He«) Lilium candidum (Lilium album, Madonnen-Lilie, engl. »Madonna Lily«) Lilium lancifolium (= in der Homöopathie »Lilium tigrinum«, Tiger-Lilie, engl. »Tiger-Lily«) Lilium polyphyllum (Lilium punctatum, Himalaya-Lilie, engl. »White Himalayan Lily«, »Many-leaved Lily«, sanskrit »Kakoli«) Lilium superbum (Lilium canadense subsp. superbum, Sumpf-Lilie, engl. »Turk's Cap Lily«, »Turban Lily«, »Swamp Lily«, »American Tiger Lily«) Tulipa edulis (Amana edulis, chin. »Guang Ci Gu«, »Shan Ci Gu«) Tulipa gesneriana (Garten-Tulpe, engl. »Didier's Tulip«, »Garden Tulip«) Tulipa sylvestris (Wilde Tulpe, Weinberg-Tulpe, engl. »Wild Tulip«) |
7 11 13 19 20 23 23 24 27 32 35 37 39 44 45 47 49 51 |
Autor: Sven Sauter Auflage 1.0 - 2017
Art: Buch
|
Home
Verlag
Bücher und Hefte
Bestellung/Versand
Autoren
Seminare
Links
Impressum/Datenschutzerklärung
AGB
|